Veröffentlicht am 14.10.2025
Sanierungen bieten die perfekte Gelegenheit, Gebäude technisch und energetisch auf den neuesten Stand zu bringen. Doch gerade beim Brandschutz passieren häufig Fehler, die später hohe Kosten nach sich ziehen, sei es durch Nachbesserungen, Bauverzögerungen oder im schlimmsten Fall durch Sicherheitsmängel.
Ein häufiger Fehler ist, den Brandschutz nicht von Beginn an in die Planung einzubeziehen. Wird er erst in einer späten Bauphase berücksichtigt, sind aufwendige und teure Nachbesserungen oft unvermeidbar. Unser Tipp: Ziehen Sie Fachpersonen bereits in der Vorstudienphase hinzu, so lassen sich Lösungen frühzeitig und kosteneffizient umsetzen.
Viele Gebäude verfügen über veraltete Pläne oder unvollständige Brandschutz-Dokumentationen. Wer sich blind darauf verlässt, riskiert, dass wichtige Anforderungen übersehen werden. Eine gründliche Bestandsaufnahme mit Begehung vor Ort ist daher unverzichtbar.
Bei Sanierungen wird oft versucht, Kosten zu sparen, z. B. durch günstigere Baustoffe. Werden jedoch Materialien verwendet, die den Brandschutzvorschriften nicht entsprechen, müssen sie später ersetzt werden. Das verursacht doppelte Kosten.
Besonders bei Umbauten von Altbauten, Industriehallen oder gemischt genutzten Gebäuden gilt: Brandschutzlösungen müssen individuell geplant werden. Wer pauschale Standards anwendet, läuft Gefahr, dass Konzepte nicht genehmigt werden oder die Sicherheit nicht gewährleistet ist.
Brandschutz betrifft verschiedene Bereiche, vom Rohbau über Elektroinstallationen bis zur Gebäudetechnik. Fehlt die Abstimmung, entstehen schnell Lücken oder widersprüchliche Umsetzungen. Eine zentrale Koordination spart hier nicht nur Zeit, sondern auch teure Korrekturen.
Brandschutz bei Sanierungen erfordert Weitsicht, Fachwissen und eine klare Koordination aller Beteiligten. Fehler in diesem Bereich sind nicht nur sicherheitskritisch, sondern auch teuer. Mit frühzeitiger Planung, fachgerechter Beratung und konsequenter Umsetzung lassen sich unnötige Kosten vermeiden und Sie stellen sicher, dass Ihr Gebäude langfristig geschützt ist.
Unsere Empfehlung: Planen Sie den Brandschutz von Anfang an mit ein und setzen Sie auf zertifizierte Fachleute. So vermeiden Sie teure Nacharbeiten, halten Vorschriften ein und stellen die Sicherheit aller Nutzer sicher. Wir – die Allseal AG – unterstützen wir Sie dabei gern. Seit 2012 stehen wir in der gesamten Schweiz für geprüfte Qualität, langjähriges Know-how und maximale Zuverlässigkeit im baulichen Brandschutz und bei technischen Isolationen.
Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand – von Brandabschottungen und Feuerschutztüren bis hin zu Lüftungsbekleidungen, Dämmungen und individuellen Brandschutzkonzepten. Ob kleiner Auftrag oder komplexes Grossprojekt: Wir begleiten Sie engagiert und lösungsorientiert.
Ihr Spezialist für Brandschutz in der Schweiz – wir freuen uns auf Ihr Projekt, sei es in Bern, Reinach oder Genf.