Abschottungssysteme
MEHR ERFAHREN
Wir sind Ihr Partner für den baulichen Brandschutz in Luzern und der ganzen Schweiz – und das seit 2012.
Bei all unseren Leistungen bauen Sie auf langjähriges Know-how, zertifizierte Qualitätsstandards und ein Höchstmass an Zuverlässigkeit. Wir sind Ihr Brandschutz Unternehmen für Luzern und die komplette Schweiz.
Seit unserer Gründung im Jahr 2012 in Therwil BL hat sich die Allseal GmbH als zuverlässiger Partner für den baulichen Brandschutz und Dämmungen etabliert – nicht nur in Luzern, sondern in der gesamten Schweiz.
Dabei bieten wir Ihnen alles aus einer Hand: Von Brandabschottungen, Brandschutzkissen, Brandschutzmanschetten und Brandschutzfugen über Brandschutzdecken, Lüftungsbekleidungen und Feuerschutztüren bis hin zu Isolationen und technischen Dämmungen für industrielle Anlagen.
Wir stehen Ihnen bei Ihrem individuellen Projekt zur Seite und übernehmen sowohl kleinere Aufträge als auch anspruchsvolle Grossprojekte mit höchstem Engagement.
Durch passgenaue Brandschutz-Konzepte, erstklassige Lösungen und innovative Prozesse sichern wir Ihre Vorhaben ab. Als Ihr kompetenter Partner für Brandschutz in Luzern freuen wir uns darauf, Ihr Projekt zu realisieren!
Allseal GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach
+41 (0)61 556 14 51
info@allseal.ch
VKF steht für "Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen" in der Schweiz. Eine Zulassung der VKF bezieht sich unter anderem auf die Zulassung von Produkten im Bereich des Brandschutzes wie Rauchmelder, Feuerlöscher und Brandschutzklappen. Produkte mit dieser Zulassung erfüllen bestimmte Sicherheitsstandards und Anforderungen, um sicherzustellen, dass sie im Brandfall effektiv und sicher funktionieren.
In anderen Ländern existieren vergleichbare Organisationen oder Zertifizierungsstellen, die für die Prüfung und Zulassung von Brandschutzprodukten verantwortlich sind.
Als Unternehmen für den baulichen Brandschutz in Luzern präsentieren wir Ihnen ein umfangreiches Leistungsspektrum im Bereich Brandschutz, einschliesslich:
Brandschutzfugen
Brandschutzmanschetten und Brandschutzsteine
Weich- und Mörtelabschottungen
Feuerschutzboxen und Brandschutzkissen
Brandschutzkompensatoren
Ausserdem nehmen wir uns auch Aufgaben im Bereich der Brandschutzbekleidungen, technischen Isolationen und Ausflockungen an.
Sie haben Fragen dazu? Oder benötigen Sie Unterstützung bei Ihrem Projekt? Als Unternehmen für Brandschutz in Luzern greifen wir Ihnen gern unter die Arme.
Es gibt verschiedene Arten von Brandschutzmassnahmen, die darauf abzielen, Brände zu verhindern, ihre Ausbreitung zu kontrollieren und Menschen, Tiere und Sachen zu schützen.
Diese Massnahmen können in drei Hauptkategorien untergliedert werden – und zwar in den baulichen Brandschutz, den anlagentechnischen Brandschutz und den organisatorischen Brandschutz.
Sie haben Fragen zu den Brandschutz-Arten? Als Unternehmen für Brandschutz in der Schweiz beraten wir Sie gern – sei es Reinach, Allschwil, Olten, Basel, Bern, Biel, Emmen oder Liestal. Wir sind für Sie da!
Versicherungen verlangen häufig die Einhaltung von Brandschutzvorschriften, um das Risiko von Bränden und Schäden zu minimieren. In Luzern überprüft die Feuerpolizei, ob die Vorgaben der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) erfüllt sind. Mängel im Brandschutz können im Schadensfall dazu führen, dass Versicherungsleistungen gekürzt oder verweigert werden. Daher ist es entscheidend, dass Brandschutzmassnahmen fachgerecht umgesetzt und regelmässig gewartet werden, um sowohl Sicherheit als auch Versicherungsschutz zu gewährleisten.
Der Brandschutz in denkmalgeschützten Gebäuden stellt eine besondere Herausforderung dar, da bauliche Veränderungen oft eingeschränkt sind.
In Luzern wird in solchen Fällen ein individuell abgestimmtes Konzept entwickelt, das moderne Technik wie unsichtbare Rauchmelder oder unauffällige Sprinkleranlagen einbezieht. Die enge Zusammenarbeit mit den Denkmalbehörden ist dabei entscheidend, um sowohl den Schutz der historischen Substanz als auch die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.
Regelmässige Wartungen sind der Schlüssel zur Funktionsfähigkeit von Brandschutzeinrichtungen. Rauchmelder, Feuerlöscher und Sprinkleranlagen sollten in festgelegten Intervallen geprüft werden, in der Regel mindestens einmal jährlich.
In Luzern können zertifizierte Fachstellen – zum Beispiel die Allseal GmbH – diese Wartungen durchführen und dabei gewährleisten, dass alle Geräte den aktuellen Vorschriften entsprechen. Auch die Überprüfung durch die Feuerpolizei ist möglich, insbesondere bei gewerblich genutzten Gebäuden.