Brandschutz Olten
Feuer und Check Icon

Brandschutz
Olten.

Seit mehr als 10 Jahre sind wir Ihr Partner für den baulichen Brandschutz in Olten und der gesamten Schweiz.

ALLSEAL –
BRANDSCHUTZ IN OLTEN.

Bei all unseren Leistungen bauen Sie auf eine langjährige Expertise, zertifizierte Qualitätsstandards und ein Höchstmass an Zuverlässigkeit. Wir sind Ihr Brandschutz Unternehmen für Olten und die komplette Schweiz.

Im Jahr 2012 in Therwil BL ins Leben gerufen, haben wir uns mit der Allseal GmbH seither einen Namen als kompetenter Partner für baulichen Brandschutz und technische Isolationen gemacht. Nicht nur in Olten, sondern auch in der ganzen Schweiz.

Dabei bieten wir Ihnen alles aus einer Hand: Von Brandabschottungen, Brandschutzkissen, Brandschutzmanschetten und Brandschutzfugen über Brandschutzdecken, Lüftungsbekleidungen und Brandschutztüren bis hin zu Isolationen und technischen Dämmungen für industrielle Anlagen.

Wir begleiten Sie bei Ihrem individuellen Vorhaben. Dabei setzen wir von kleineren Aufträgen bis hin zu komplexen Grossprojekten alle Aufgaben mit dem gleichen Verantwortungsbewusstsein um.

Mit massgeschneiderten Brandschutz-Konzepten, effektiven Lösungen von höchster Qualität und zukunftsweisenden Prozessen unterstützen wir Sie gern. Wir sind Ihr Spezialist für Brandschutz in Olten – wir freuen uns auf Ihr spannendes Projekt!

Das Allseal Team in Olten

UNSER KERNTEAM IN BILDERN

  • Lee Perfetti
  • Samuel Karrer
  • Evelyne Jakob
    Evelyne Jakob
  • Marco Perfetti
    Marco Perfetti
  • Manuel Meissner
    Manuel Meissner
  • Claudio Autiero
  • Ramesh Sinnathurai
    Ramesh Sinnathurai
  • Marcel Rauscher
    Marcel Rauscher
  • Antonio Perreira
    Antonio Perreira
  • Emiliano Pallotti
    Emiliano Pallotti
  • Jean Marc Ressel
    Jean-Marc Ressel
  • Patrick Wolfli
    Patrick Wölfli
  • Harry Kappler
    Harry Kappler
  • Krisztian Nagy
    Krisztian Nagy
  • Marco Gaccione
    Marco Gaccione
  • Kazim Kartal
  • Hasan Aldar
  • Thierry Le Grel
    Thierry Le Grel
  • Giuseppe Polizzi
    Giuseppe Polizzi, Sicherheit
Abschottungssystem Brandschutz

Abschottungs­systeme

MEHR ERFAHREN

Brandschutzbekleidungen

Brandschutz­bekleidungen

MEHR ERFAHREN

Technische Dämmung Brandschutz

Technische Dämmungen

MEHR ERFAHREN

Brandschutz Ausflockung

Brandschutz Ausflockungen

MEHR ERFAHREN

Fragen zum baulichen Brandschutz? Oder möchten Sie ein Projekt in Olten umsetzen?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir sind für Sie da.

Formular erfolgreich übermittelt

LET'S TALK.

Wir beantworten alle Anfragen innerhalb von 24h.

Allseal GmbH

Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Google Maps

+41 (0)61 556 14 51
info@allseal.ch

Welches Unternehmen darf den baulichen Brandschutz in Olten durchführen?

Zum baulichen Brandschutz zählen zum Beispiel Brandabschottungen und Brandschutzbekleidungen, die von einem qualifizierten VKF-Fachbetrieb durchgeführt werden müssen. Jede Art von Handwerksbetrieb darf den baulichen Brandschutz nicht ausführen.

Unser Team besteht aus erfahrenen Projektleitern und VKF-Monteuren. Bereits seit vielen Jahren sind wir in Sachen Brandschutz in und um Olten tätig. Gemäss den VKF-Richtlinien finden regelmässig Aus- und Weiterbildungen statt, so dass wir immer auf dem aktuellsten Stand sind. Wir sind Ihr Unternehmen für Brandschutz in Olten!

Was decken Sie im Bereich des Brandschutzes ab?

Als Unternehmen für den baulichen Brandschutz bieten wir Ihnen eine breite Palette von Dienstleistungen im Bereich Brandschutz an, einschliesslich:

  • Weich- und Mörtelabschottungen

  • Brandschutzmanschetten und Brandschutzsteine

  • Brandschutzfugen

  • Feuerschutzboxen und Brandschutzkissen

  • Brandschutzkompensatoren

Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Bereich der Brandschutzbekleidungen, technischen Dämmungen und Ausflockungen.

Sie haben Fragen dazu? Oder benötigen Sie Unterstützung bei Ihrem Projekt? Als Unternehmen für Brandschutz in der Schweiz helfen wir Ihnen gern.

Was ist beim baulichen Brandschutz besonders wichtig?

Der bauliche Brandschutz beinhaltet alle Massnahmen und Methoden in Bezug auf die Errichtung und Instandhaltung von baulichen Einrichtungen. Ziel ist es, Brandentstehung, Brandausbreitung und Brandübertragung ganz zu verhindern oder auf ein Minimum zu reduzieren.

Sie suchen einen Brandschutz-Experten? Wir unterstützen Sie schweizweit – unter anderem in Reinach, Allschwil, Basel, Bern, Biel, Emmen, Liestal und Luzern. Wir sind für Sie da!

Wer ist in Olten für die Kontrolle des Brandschutzes zuständig?

Die Kontrolle des Brandschutzes in Olten fällt in die Zuständigkeit der Gebäudeversicherung Kanton Solothurn (GVS). Sie überprüft bei Bauvorhaben, ob die Brandschutzvorschriften gemäss VKF eingehalten werden. Zusätzlich arbeitet sie eng mit der Feuerwehr Olten zusammen, insbesondere bei sensiblen oder öffentlich zugänglichen Bauten. Für die Umsetzung ist grundsätzlich der Eigentümer verantwortlich – die GVS kontrolliert jedoch bei Bedarf, insbesondere bei Neubauten, Umbauten oder nach Beschwerden. Auch gewerbliche Betriebe unterliegen regelmässigen Kontrollen, vor allem wenn ein erhöhtes Brandrisiko besteht.

Welche Massnahmen kann ich selbst für den Brandschutz in meiner Wohnung in Olten treffen?

Auch als Privatperson können Sie viel zum Brandschutz beitragen. In Ihrer Wohnung in Olten sollten Sie sicherstellen, dass Rauchmelder in Schlafzimmern und Fluren installiert sind – idealerweise geprüft und funktionstüchtig. Elektrische Geräte wie Mehrfachstecker sollten nicht überlastet werden, und brennbare Materialien gehören nicht in Treppenhäuser oder Fluchtwege. Kerzen sollten niemals unbeaufsichtigt brennen, und Löschdecken oder Feuerlöscher sollten griffbereit vorhanden sein, besonders in der Küche. Informieren Sie sich zudem über den Fluchtweg im Haus. Ein kurzer Check einmal im Jahr kann im Ernstfall Leben retten.

Welche Brandschutz-Anforderungen gelten für Gewerbebetriebe in Olten?

Gewerbebetriebe in Olten unterliegen strengeren Brandschutzvorgaben, abhängig von Branche und Nutzung. So gelten für Werkstätten, Gastronomiebetriebe oder Lagerhallen besondere Anforderungen an Fluchtwege, Löschanlagen, Brandabschnitte und Alarmierungssysteme. Bereits bei der Planung eines Betriebes muss ein entsprechendes Brandschutzkonzept eingereicht werden, das von der Gebäudeversicherung Solothurn geprüft wird. Auch Mitarbeitende müssen im Umgang mit Brandgefahren geschult sein. Wiederkehrende Kontrollen sind gesetzlich vorgeschrieben, vor allem bei erhöhter Brandgefahr. Eine sorgfältige Umsetzung schützt nicht nur das Gebäude, sondern auch Mitarbeitende, Kunden und Sachwerte.