Abschottungssysteme
MEHR ERFAHREN
Wir sind Ihr Spezialist für den baulichen Brandschutz in Genf und der gesamten Schweiz – und das seit über 10 Jahren.
Aus Basel, für Ihr Projekt in Genf. Bei all unseren Leistungen bauen Sie auf langjähriges Know-how, zertifizierte Qualitätsstandards und ein Höchstmass an Zuverlässigkeit. Wir sind Ihr Brandschutz Unternehmen für Genf – und darüber hinaus auch schweizweit.
Im Jahr 2012 in Therwil BL aus der Taufe gehoben, haben wir uns mit der Allseal AG seither einen Namen als kompetenter Partner für den baulichen Brandschutz und technische Dämmungen gemacht. Nicht nur in Genf, sondern in der kompletten Schweiz.
Dabei bieten wir Ihnen alles aus einer Hand: Von Brandabschottungen, Brandschutzfugen, Brandschutzkissen und Brandschutzmanschetten über Brandschutzdecken, Brandschutztüren und Brandschutzverkleidungen bis hin zu Isolationen und technischen Dämmungen für industrielle Anlagen.
Wir begleiten Sie bei Ihrem persönlichen Projekt. Dabei setzen wir von kleineren Aufträgen bis hin zu komplexen Grossprojekten alle Aufgaben mit dem gleichen Verantwortungsbewusstsein um.
Mit individuellen Brandschutz-Konzepten, effektiven Lösungen auf höchstem Niveau und innovativen Prozessen unterstützen wir Sie gern. Wir sind Ihr Spezialist für Brandschutz in Genf – wir freuen uns auf Ihr spannendes Projekt!
Allseal AG
Standort Basel
Pfeffingerstrasse 19 – CH-4153 Reinach
+41 (0)61 556 14 51
basel@allseal.ch
Standort Luzern
Oberdorf 30 – CH-6037 Root
+41 (0)41 450 26 26
luzern@allseal.ch
In Genf gelten die kantonalen Bau- und Brandschutzvorschriften, die auf den Richtlinien der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) basieren. Diese schreiben vor, dass jedes Gebäude je nach Nutzung ein passendes Brandschutzkonzept benötigt. Flucht- und Rettungswege, Feuerwiderstandsklassen und technische Anlagen wie Brandmelder müssen den Normen entsprechen. In bestimmten Fällen ist eine Genehmigung durch die kantonale Brandschutzbehörde erforderlich.
Betreiber von öffentlichen Gebäuden, Hotels, Büros oder Industrieanlagen in Genf sind verpflichtet, die Anlagen regelmässig zu warten und im Notfall einsatzbereit zu halten. Die Nichteinhaltung kann zu Bussgeldern oder zur Schliessung der Einrichtung führen.
Für die Kontrolle und Durchsetzung der Brandschutzbestimmungen in Genf ist in der Regel das SPPI zuständig. Diese Behörde prüft Baupläne, genehmigt Brandschutzkonzepte und führt regelmässige Inspektionen durch. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Gebäude sowohl baulich als auch organisatorisch den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen. Bei Mängeln werden Fristen zur Nachbesserung gesetzt. Das SPPI arbeitet zudem eng mit der Feuerwehr von Genf zusammen, um Einsatzpläne zu erstellen und im Ernstfall einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Eine gute Zusammenarbeit mit dieser Stelle erleichtert Genehmigungen und Abnahmen erheblich.
Benötigen Sie kompetente Unterstützung im Bereich Brandschutz? Wir sind schweizweit für Sie im Einsatz – unter anderem in Grenchen, Solothurn, Lenzburg, Reinach, Allschwil, Olten, Basel, Bern, Emmen, Liestal, Biel und Luzern. Wir sind für Sie da!
Die Feuerwehr in Genf ist nicht nur im Notfall zur Stelle, sondern wirkt auch präventiv am Brandschutz mit. Sie berät Bauherren und Betreiber bei der Erstellung von Brandschutzkonzepten, überprüft Fluchtwege und Feuerwehrzufahrten und gibt Empfehlungen zur Platzierung von Lösch- und Brandmeldeanlagen. Zudem führt die Feuerwehr regelmässig Übungen in öffentlichen Einrichtungen durch, um Einsatzabläufe zu optimieren. Ein enger Austausch zwischen Betreibern und Feuerwehr stellt sicher, dass im Ernstfall schnell reagiert werden kann. Für neue Bauprojekte in Genf ist die Abstimmung mit der Feuerwehr oft ein verpflichtender Bestandteil des Genehmigungsprozesses.
Unser Brandschutz-Unternehmen steht Ihnen gern beratend zur Seite und unterstützt Sie bei Fragen rund um den Brandschutz in Genf.