Abschottungssysteme
MEHR ERFAHREN
Seit 2012 stehen wir Ihnen in Lausanne und der Schweiz als zuverlässiger Partner für Brandschutz und Einblasdämmungen zur Verfügung.
Bei all unseren Leistungen bauen Sie auf eine langjährige Expertise, zertifizierte Qualitätsstandards und ein Höchstmass an Zuverlässigkeit. Wir sind Ihr Profi für Einblasdämmungen (Ausflockungen) in Lausanne.
Im Jahr 2012 in Therwil BL ins Leben gerufen, haben wir uns schweizweit mit der Allseal AG seither einen Namen als kompetenter Partner für baulichen Brandschutz, Dämmungen und Ausflockungen gemacht.
Um eine detaillierte Isolation im gesamten Gebäude zu erreichen, empfehlen wir die innovative Methode der maschinelle Einblasdämmung. Dabei werden durch das Einblasen von Steinwollflocken die Hohlräume zwischen Rohr- und Elektroleitungen verdichtet. Wichtig beim Einsatz dieser Technik ist es, das zu verfüllende Volumen genau zu kennen. Mit Hilfe der gewünschten Dichte der Dämmung lässt sich so dann auch die erforderliche Füllmenge genau berechnen. Das Ausbreiten von Feuer im Brandfall wird so verhindert. Mehr zum Thema Einblasdämmung erfahren Sie hier.
In Sachen Einblasdämmung begleiten wir Sie bei Ihrem individuellen Vorhaben. Dabei setzen wir von kleineren Aufträgen bis hin zu komplexen Grossprojekten alle Aufgaben mit dem gleichen Verantwortungsbewusstsein um.
Mit individuellen Brandschutz-Konzepten, effektiven Lösungen von höchster Qualität und zukunftsweisenden Prozessen unterstützen wir Sie gern. Wir sind Ihr Spezialist für Einblasdämmungen in Lausanne – wir freuen uns auf Ihr interessantes Projekt!
Allseal AG
Standort Basel
Pfeffingerstrasse 19 – CH-4153 Reinach
+41 (0)61 556 14 51
basel@allseal.ch
Standort Luzern
Oberdorf 30 – CH-6037 Root
+41 (0)41 450 26 26
luzern@allseal.ch
In Lausanne gibt es viele ältere Gebäude, die energetisch verbessert werden können, ohne ihre äussere Architektur zu verändern. Die Einblasdämmung eignet sich ideal, da sie von aussen unsichtbar ist und keine umfangreichen Bauarbeiten erfordert. Sie ermöglicht eine schnelle, saubere und kostengünstige Verbesserung der Wärmedämmung, was besonders im Winter spürbar Heizkosten senkt. Zudem trägt sie im Sommer zur Hitzereduktion im Innenraum bei. Die Methode schliesst Hohlräume vollständig, verhindert Wärmebrücken und erhöht den Wohnkomfort. Für Eigentümer in Lausanne ist sie eine attraktive Möglichkeit, den Energieverbrauch zu reduzieren und gleichzeitig den Immobilienwert zu steigern.
Als erfahrenes Unternehmen im Bereich Brandschutz in Lausanne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Einblasdämmung gern beratend zur Seite.
In Lausanne werden je nach Gebäudeart und Anforderung unterschiedliche Dämmstoffe für die Einblasdämmung verwendet. Zellulose ist besonders beliebt, da sie umweltfreundlich, recycelbar und sehr anpassungsfähig ist. Holzfaser bietet zusätzlich einen guten sommerlichen Hitzeschutz und ist ebenfalls ökologisch. Für erhöhte Brandschutzanforderungen wird häufig Mineralwolle eingesetzt, die zudem sehr langlebig ist. Alle Materialien werden so eingebracht, dass Hohlräume vollständig gefüllt sind und keine Lücken bleiben.
Ein erfahrener Dämm-Fachbetrieb – zum Beispiel die Allseal AG – in Lausanne wählt gemeinsam mit dem Kunden den idealen Dämmstoff aus, abgestimmt auf die Bausubstanz und die gewünschten Dämmeigenschaften.
Die Einblasdämmung – auch als Ausflockung bezeichnet – gewinnt immer mehr an Relevanz, insbesondere weil sie im Vergleich zu anderen Verfahren deutlich geringere Anforderungen an die Ausführung der Brandabschottung stellt.
Ein wesentlicher Zusatznutzen zeigt sich im Bereich des Schallschutzes: Werden beispielsweise Steigzonen mit Steinwollflocken verfüllt, lässt sich die Geräuschübertragung spürbar reduzieren. Da das Dämmmaterial Schallwellen wirkungsvoll absorbiert, profitieren Bewohnerinnen und Bewohner von Mehrparteienhäusern sowie Nutzer*innen von Bürogebäuden von einem deutlich ruhigeren Umfeld. Lärmquellen wie Spülgeräusche oder fliessendes Wasser werden deutlich abgeschwächt.
Zudem bietet die Einblasdämmung einen positiven Effekt auf die Wärmedämmung. Durch das vollständige und dichte Verfüllen der Hohlräume entlang technischer Installationen werden Wärmeverluste reduziert. Dies führt nicht nur zu einem besseren Raumklima, sondern trägt auch zur langfristigen Energieeinsparung bei.
Die Kosten für eine Einblasdämmung in Lausanne variieren je nach Dämmmaterial, Gebäudegrösse, Wandaufbau und Zugänglichkeit der Hohlräume. Durchschnittlich liegen sie pro Quadratmeter deutlich unter den Kosten herkömmlicher Fassadendämmungen, da weniger Arbeitszeit und Materialaufwand nötig sind. Viele Eigentümer nutzen zudem kantonale oder bundesweite Förderprogramme, um die Investitionskosten zu reduzieren. Langfristig rechnet sich die Massnahme durch deutlich geringere Heizkosten und eine höhere Energieeffizienzklasse der Immobilie.
Ein seriöser Fachbetrieb erstellt vorab eine detaillierte Kostenkalkulation und prüft mögliche Subventionen, um das Projekt für den Eigentümer finanziell optimal zu gestalten.
Die Lebensdauer einer Ausflockung hängt von mehreren Faktoren ab – unter anderem von der Qualität des verwendeten Dämmmaterials, der fachgerechten Ausführung und der Belastung am Einbauort. Wird die Massnahme professionell umgesetzt, gilt die Einblasdämmung in Lausanne als langfristig effektive Lösung im vorbeugenden Brandschutz.
Vor allem in stark frequentierten oder belasteten Bereichen – etwa in Produktionsstätten oder witterungsanfälligen Aussenzonen – empfiehlt sich eine regelmässige Kontrolle. Bei Bedarf kann das Dämmmaterial punktuell ergänzt oder aufgefrischt werden. Durch gezielte Wartungsmassnahmen lässt sich die Schutzwirkung auch unter anspruchsvollen Bedingungen dauerhaft sicherstellen.
Als spezialisierter Fachbetrieb im Bereich baulicher Brandschutz begleiten wir Sie mit einem breit gefächerten Leistungsangebot – von der individuellen Planung bis hin zur präzisen Ausführung vor Ort. Zu unserem Portfolio zählen unter anderem folgende Dienstleistungen:
Weich- und Mörtelabschottungen
Brandschutzmanschetten und Brandschutzsteine
Brandschutzfugen
Feuerschutzboxen und Brandschutzkissen
Brandschutzkompensatoren
Ergänzend dazu führen wir auch Arbeiten im Bereich Brandschutzbekleidungen sowie technische Dämmungen durch – und selbstverständlich auch Ausflockungen.
Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung bei einem konkreten Vorhaben? Ob in Lausanne oder anderswo in der Schweiz – wir sind Ihr kompetenter Partner rund um den baulichen Brandschutz.