Abschottungssysteme
MEHR ERFAHREN
Wir sind Ihr Spezialist für den baulichen Brandschutz und Wärmedämmung in Solothurn und der kompletten Schweiz. Und das seit über 10 Jahren.
Aus Solothurn, für Ihr Projekt in der Schweiz. Bei all unseren Leistungen bauen Sie auf langjähriges Fachwissen, zertifizierte Qualitätsstandards und ein Höchstmass an Zuverlässigkeit. Wir sind Ihr Brandschutz Unternehmen für Solothurn und die ganze Schweiz.
Im Jahr 2012 in Therwil BL ins Leben gerufen, haben wir uns mit der Allseal AG seitdem einen Namen als versierter Partner für den baulichen Brandschutz und technische Dämmungen gemacht. Nicht nur in Solothurn, sondern in der kompletten Schweiz.
Dabei bieten wir Ihnen alles aus einer Hand: Von Brandabschottungen, Brandschutzfugen, Brandschutzkissen und Brandschutzmanschetten über Brandschutzdecken, Brandschutztüren und Lüftungsbekleidungen bis hin zu Isolationen und technischen Dämmungen für Industrieanlagen. All unsere Leistungen rund um Kälte- und Wärmedämmungen finden Sie unter diesem Link.
Wir begleiten Sie bei Ihrem individuellen Projekt. Dabei setzen wir von kleineren Aufträgen bis hin zu komplexen Grossprojekten alle Aufgaben gewissenhaft, verantwortungsbewusst und lösungsorientiert um.
Mit massgeschneiderten Brandschutz-Konzepten, effektiven Lösungen auf höchstem Level und innovativen Prozessen unterstützen wir Sie gern. Wir sind Ihr Spezialist für Wärmedämmungen in Solothurn – wir freuen uns auf Ihr spannendes Projekt!
Allseal AG
Standort Basel
Pfeffingerstrasse 19 – CH-4153 Reinach
+41 (0)61 556 14 51
basel@allseal.ch
Standort Luzern
Oberdorf 30 – CH-6037 Root
+41 (0)41 450 26 26
luzern@allseal.ch
Solothurn liegt in einer Klimazone mit kalten Wintern und teils hohen Heizkosten. Eine professionelle Wärmedämmung senkt den Energieverbrauch spürbar und steigert gleichzeitig den Wohnkomfort. Gerade bei älteren Gebäuden in der Stadt oder im Umland – etwa in Zuchwil, Biberist oder Bellach – bestehen oft grosse Einsparpotenziale.
Neben der finanziellen Entlastung leistet eine Dämmung auch einen Beitrag zum Klimaschutz.
Zudem erhöht sie den Immobilienwert und kann bei Verkauf oder Vermietung den energetischen Zustand des Gebäudes deutlich verbessern. Wer in Solothurn modernisiert, profitiert von optimalem Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Für eine energetisch wirksame Sanierung sind Dach, Aussenwände und Kellerdecke besonders entscheidend. In Solothurn empfiehlt sich zunächst eine Zustandsanalyse – zum Beispiel durch einen GEAK-Experten. Dächer verlieren ohne Dämmung bis zu 30 % der Wärme, während schlecht gedämmte Fassaden ebenfalls erhebliche Verluste verursachen. Auch Kellerdecken und Estriche sollten nicht übersehen werden.
Bei Neubauten sind die Anforderungen durch das kantonale Energiegesetz bereits klar geregelt. Bei Bestandsbauten lohnt es sich, Massnahmen sinnvoll zu kombinieren – für langfristige Energieeinsparungen und Komfortgewinn.
Wir sind Ihr Unternehmen für den baulichen Brandschutz in der ganzen Schweiz, zum Beispiel Solothurn, Sursee, Reinach, Basel, Emmen Olten und Luzern!
Im Kanton Solothurn werden Wärmedämmmassnahmen durch das Gebäudeprogramm von Bund und Kanton finanziell unterstützt. Förderfähig sind etwa die Dämmung von Dächern, Aussenwänden oder Kellerdecken – teils mit mehreren hundert Franken pro Quadratmeter. Voraussetzung ist meist ein GEAK-Plus-Bericht, der das Sanierungspotenzial aufzeigt.
Zusätzlich können Sanierungskosten steuerlich geltend gemacht werden. Für umfassende Informationen empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit dem kantonalen Energiefachbereich oder einem lokalen Energieberater. Eine gute Planung sichert nicht nur Fördergelder, sondern auch eine effiziente und gesetzeskonforme Umsetzung.
Als Spezialist für Brandschutz in der Schweiz – vor allem in Solothurn – helfen wir Ihnen gern weiter.