Veröffentlicht am 11.12.2023
Kältedämmung stellt ein wesentlicher Faktor im Bereich der Gebäudetechnik dar. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Welt der Kältedämmung: Wir beleuchten ihre Bedeutung sowie Vorteile, die eingesetzten Materialien und Anwendungsgebiete. Darüber hinaus geben wir Ihnen Tipps zur Auswahl des richtigen Unternehmens für die Kältedämmung.
Veröffentlicht am 31.10.2023
Unter technischen Dämmungen, auch unter den Begriffen technische Isolierung oder Dämmtechnik bekannt, versteht man die Dämmung von betriebstechnischen Anlagen (im Folgenden Medium genannt) in Gebäuden. Dazu zählen zum Beispiel Turbinen, Tanks sowie Kessel, Abgasanlagen, Rohr- sowie Lüftungsleitungen und Wärmetauscher.
Veröffentlicht am 24.10.2023
Im Falle eines Brandes sichern Brandschutzdecken im Deckenhohlraum (Montage wie zum Beispiel Rohre und Verkabelungen) vor allem die Flucht- und Rettungswege. So wird den im Raum befindlichen Menschen ein schnelles und sicheres Verlassen des Gebäudes ermöglicht. Aus diesem Grund erfüllen sie besonders hohe Anforderungen an den Brandschutz.