Wer ist für den Brandschutz in Unternehmen verantwortlich?

Veröffentlicht am 06.08.2025

Brände am Arbeitsplatz sind selten, aber wenn sie passieren, können sie verheerende Folgen haben. Sachschäden, Produktionsausfälle und vor allem Gefährdungen für Mitarbeitende sind nur einige der möglichen Konsequenzen. Umso wichtiger ist ein funktionierender Brandschutz im Unternehmen. Doch wer trägt eigentlich die Verantwortung dafür?

Weiterlesen

Was ist eine VKF-Zertifizierung?

Veröffentlicht am 25.07.2025

Die VKF-Zertifizierung ist ein schweizweit anerkanntes Prüfzeichen für Produkte und Systeme im vorbeugenden Brandschutz. Sie wird von der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) vergeben und bestätigt, dass ein Produkt die brandschutztechnischen Anforderungen gemäss Schweizer Vorschriften erfüllt. Nur Produkte mit dieser Zertifizierung dürfen in bestimmten sicherheitsrelevanten Bereichen eingesetzt werden – etwa bei Abschottungssystemen, Brandschutztüren oder Lüftungsklappen.

Weiterlesen

Was müssen Betreiber von Gewerbeimmobilien beim Brandschutz beachten?

Veröffentlicht am 09.07.2025

Gewerbeimmobilien unterliegen besonderen Anforderungen – nicht nur in Bezug auf Nutzung, Infrastruktur oder Mietverträge, sondern auch beim Thema Brandschutz. Betreiber solcher Liegenschaften stehen in der Pflicht, umfassende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um Personen, Sachwerte und den Betrieb zu schützen. Doch was genau muss ein Betreiber dabei beachten?
 In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über die wichtigsten Punkte – praxisnah, gesetzlich fundiert und mit Fokus auf die Verantwortung.

Weiterlesen

Ausserbetriebnahme von Brandmeldeanlagen: Wichtige Aspekte und Vorgehensweisen

Veröffentlicht am 23.04.2025

Brandmeldeanlagen (BMA) spielen eine entscheidende Rolle bei der Erkennung und Meldung von Bränden. Dennoch kann es Situationen geben, in denen die Ausserbetriebnahme einer solchen Anlage notwendig ist. Dazu gehören etwa Wartungsarbeiten, Umbauten oder Stilllegungen eines Gebäudes.

Weiterlesen

Wer darf Brandschutzklappen einmörteln?

Veröffentlicht am 19.04.2025

Brandschutzklappen (BSK) sind essenzielle Komponenten in Lüftungs- und Klimaanlagen, die im Brandfall verhindern, dass sich Feuer und Rauch über Lüftungskanäle in andere Gebäudebereiche ausbreiten. Der fachgerechte Einbau, insbesondere das Einmörteln dieser Klappen, ist entscheidend für ihre Wirksamkeit und die Einhaltung gesetzlicher Brandschutzvorschriften.

Weiterlesen

Abschottungssystem für Kabel, Rohre und Leitungen

Veröffentlicht am 30.11.2024

Im Bereich des baulichen Brandschutzes spielt die Abschottung von Kabeln, Rohren und Leitungen eine zentrale Rolle. Diese Komponenten durchdringen oft Wände und Decken und stellen potenzielle Schwachstellen dar, durch die sich Feuer und Rauch im Brandfall schnell ausbreiten könnten. Daher ist ein Abschottungssystem für Kabel, Rohre und Leitungen unverzichtbar, um die Sicherheit in Gebäuden zu gewährleisten und Menschen und Werte zu schützen.

Weiterlesen

Wie wird ein Raum schalldicht gemacht?

Veröffentlicht am 11.11.2024

Die Herausforderung, einen Raum schalldicht zu machen, erfordert mehr als nur dicke Wände. Eine effektive Schalldämmung ist eine Kombination aus verschiedenen Materialien und Techniken, die gezielt auf die individuelle Situation abgestimmt werden müssen. Schallisolierung umfasst nicht nur das Blockieren von Aussengeräuschen, sondern auch die Reduzierung von Echos und Nachhall im Raum, um eine angenehme Akustik zu schaffen.

Weiterlesen

Baulicher Brandschutz-Firmen: Den richtigen Partner in der Schweiz finden

Veröffentlicht am 10.11.2024

Ein zuverlässiger baulicher Brandschutz ist essenziell, um Gebäude und Menschen optimal vor Feuer zu schützen. Doch die Wahl der richtigen Firma kann eine Herausforderung sein – schliesslich müssen Fachkompetenz, Erfahrung und Qualität stimmen. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl eines Unternehmens für den baulichen Brandschutz in der Schweiz achten sollten.

Weiterlesen

Brandschutzkissen: Flexibler Schutz für Gebäude und Anlagen

Veröffentlicht am 30.09.2024

Eine der flexibelsten und wirkungsvollsten Lösungen im Brandschutz sind Brandschutzkissen. Diese innovativen Produkte bieten eine einfache und effektive Möglichkeit, Brandschutz-Anforderungen schnell und zuverlässig zu erfüllen.

Weiterlesen

Schallschutz: Effektive Lösungen für ein ruhigeres Umfeld

Veröffentlicht am 23.09.2024

Schallschutz ist ein entscheidender Faktor für Lebensqualität und Arbeitskomfort. Lärmbelastung kann nicht nur störend sein, sondern auch die Gesundheit beeinträchtigen, indem sie Stress verursacht und die Konzentration mindert. Egal, ob es sich um Lärm von Maschinen in einer Produktionshalle, Geräusche von Heizungs- und Lüftungsanlagen oder Schallübertragung durch Wände und Decken in Wohngebäuden handelt – eine effektive Schallisolierung ist unverzichtbar. Daher ist es wichtig, dass Schallschutz-Massnahmen präzise geplant und professionell umgesetzt werden.

Weiterlesen